- Verkaufsmethode
- der Absatzmethode industrieller Hersteller entsprechendes Marketinginstrument der Handelsbetriebe.- Vgl. auch ⇡ Bedienungsformen.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
automatisierter Absatz — Verkaufsmethode des Handels (⇡ Bedienungsformen): Angebot und Absatz der Ware sowie Inkasso erfolgt mittels Automaten. Voraussetzungen: Automateneignung der Produkte; leicht bedienbare, wenig störanfällige Automaten; problemlose Durchführung des… … Lexikon der Economics
Selbstbedienung (SB) — Verkaufsmethode im Einzelhandel. 1. Formen: a) „Totale“ SB: Der Kunde übernimmt sämtliche Verkäuferfunktionen (Warenauswahl, innerbetrieblichen Warentransport, Inkasso). Realisiert in ⇡ Automatenläden. b) Typischer SB Laden: Vorherrschend ist… … Lexikon der Economics
Warenhaus — Selbstbedienungsladen; Kaufhaus; Kaufhalle; Supermarkt * * * Wa|ren|haus [ va:rənhau̮s], das; es, Warenhäuser [ va:rənhɔy̮zɐ]: Kaufhaus: ein großes, neues, billiges Warenhaus; in einem Warenhaus einkaufen. * * * 1 die Kassiererin 2 die… … Universal-Lexikon
Aufs Kreuz fallen — Das Wort »Kreuz« bezeichnet in dieser Wendung den menschlichen Rücken. Schon in der Bibel findet sich häufig das Bild, dass jemand vor großem Schmerz oder Kummer »auf den Rücken fällt«, also so getroffen wird, dass er nicht mehr aufrecht zu… … Universal-Lexikon
Automatenverkauf — Automatenverkauf, mechanisierte Verkaufsmethode im Einzelhandel und im Dienstleistungsbereich. Der Käufer entnimmt die von Verkaufsautomaten angebotene Ware, nachdem er diese durch Eingabe von Bargeld oder Scheckkarte bezahlt hat (vollständige… … Universal-Lexikon
treibende Kraft — Konzept zur Ermittlung des zentralen Erfolgsfaktors eines Unternehmens, an dem die gesamte unternehmenspolitische Rahmenplanung (Unternehmenspolitik, ⇡ strategisches Management) auszurichten ist. Die t.K. ist definiert als die Bestimmungsgröße… … Lexikon der Economics
Telefonverkauf — Telefonhandel; Verkaufsmethode mittels Einsatz des Telefons als Hilfsmittel, z.B. zur Kundengewinnung (Akquisition), Kundenbetreuung (Ankündigung von Sonderangeboten, Auskunftsdienst, Reklamationsbearbeitung), Auftragsabwicklung (Bestellannahme)… … Lexikon der Economics